Featured

Großbrand Restmülllager Pill 22.8.2025

Schwarzer Rauch am späten Nachmittag über dem Recyclinghof Pill weckte schnell Erinnerungen an den 25. Februar diesen Jahres.

Wieder stand die Restmüllanlage in Brand, nur diesmal war sie noch voller gefüllt, da Verbrennungsanlagen im Osten Österreichs derzeit Kapazitätsengpässe haben. Dementsprechend langwieriger gestalteten sich die Löschmaßnahmen, da der Brand diesmal ausgehend von der mittleren Halle bereits auf die beiden angrenzenden Hallen übergegriffen hatte.
Die Feuerwehren von Pill, Schwaz, Weer, Terfens, Vomperbach, Kolsass und Wattens standen mit 174 Mann und 22 Fahrzeugen im Einsatz. Auch 2 Traktoren mit Güllefässern wurden zum Löschen herangezogen. Die großen benötigten Mengen an Löschwasser wurden durch 3 Tragkraftspritzen aus dem Inn gestützt, welches auf dem Areal wieder teilweise abgepumpt werden musste.
Zwischenzeitlich musste sogar AT Alert zwischen Schwaz und Wattens ausgelöst werden, um die Bevölkerung vor dem starken Rauch zu warnen.
Die meisten Feuerwehren konnten noch vor Mitternacht wieder abgezogen werden. Brand aus konnte kurz vor 4 Uhr früh gegeben werden als alle Hallen komplett vom Restmüll mit Radladern geleert waren und das Brandgut zerteilt und gelöscht war.
Als Brandursache wurde wieder Selbstentzündung ermittelt.

FW-A12-BRANDG
Einsatzbeginn: 22.8.2025 17:01
Ressourcen: FF-Pill FF-Schwaz FF-Weer FF Terfens (TLF LFB ASF 24 Mann) FF-Vomperbach FF-Kolsass FF-Wattens Polizei Samariterbund Rotes Kreuz
Einsatzende: 22.8.2025 23:55

Am darauffolgenden Sonntagmorgen flammte der Müllberg erneut auf, konnte aber von der FF Pill erfolgreich bekämpft werden.

(c) Videos ORF/ProsiebenSat1Puls4(ATV)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.