Am Mittwoch den 2.4.2025 fand unsere erste Feuerwehrübung im Frühjahr statt, bei der verschiedene Einsatzszenarien simuliert wurden.
Der Winter ist vorbei, und damit auch die Winterdienste bei der Feuerwehr.
Der 3. Winterdienst wurde Anfang Februar bei der FF Terfens durchgeführt.
Mit dem zweiten Winterdienst diesen Winter startete die Feuerwehr am 8. Jänner 2025 ins neue Jahr.
Am 11. Dezember fand der Erste Winterdienst der Saison statt.
Die Letzte Übung vor der Winterpause fand am Wastlhof von unserem Kommandantenstellvertreter am Schlöglsbach statt.
Eine große Katastrophenübung fand im ÖBB Terfnertunnel statt, aus einem verunglückten Zug mußten zahlreiche Personen geborgen werden.
Die Weißlahn war Teil der großen Katastrophenschutzübung des Wasserrettung Landesverband Tirol, die über ein ganzes Wochenende lief.
Eine Schulung des ÖBB Tunnelzugs des Abschnitts Schwaz fand am Samstag in Schwaz statt.
2015 gab es den letzten Waldbrand in Terfens durch einen Blitzschlag oberhalb der Ganalm.
Letzte Übung vor der Sommerpause, am neuen Bauhof wurde ein Industriebrand simuliert.
Die letzte Übung der Feuerwehrjugend fand am Rettungsplatz der Unterinntaltrasse statt.