Auch die FF Terfens blieb von der Wespenplage nicht verschont und musste insgesamt 15 mal ausrücken.
Auch die FF Terfens blieb von der Wespenplage nicht verschont und musste insgesamt 15 mal ausrücken.
Pageralarm: 19:46 Uhr
Die FF-Terfens wurde zum Großbrand in der Weerer Eben nachalarmiert. Dort musste mit dem TLF die Wasserversorgung unterstützt werden.
Im Einsatz standen:
-FF-Terfens TLF
Sirenenalarm: 15:41 Uhr
Bei der L222 Vomper Landesstraße stand die Böschung in Brand. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.
Im Einsatz standen:
-FF-Terfens TLF
-FF-Vomperbach
Stiller Alarm um 16:00 Uhr
Bei der ÖBB Unterführung Eiringer kippte ein Holzanhänger mit Kran um. Die FF-Terfens musste das ausgeronnene ÖL binden und die Straße sperren.
Im Einsatz standen:
FF-Terfens LFB
Sirenenalarm: 16:32 Uhr
Um 16:32 Uhr wurden die FF-Terfens und FF-Vomperbach zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnstrecke in der Weißlahn alarmiert. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.
Im Einsatz standen:
-FF-Terfens TLF, LFB
-FF-Vomperbach TLF
Am Samstag den 08.08.2015 wurde die FF- Terfens zum zweiten mal zum Waldbrand oberhalb der Ganalm alarmiert.
Am Freitag den 07.08.2015 wurde die FF- Terfens zu einem Waldbrand alarmiert. Nach Eintreffen stand eine ca. 20 Quadratmeter große Fläche in Brand.
An der Böschung vom Kiestagebau Terfnerfeld II wurde am 5.7.2015 ein Flurbrand gelöscht.
Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Heubrand am Auweg alarmiert.
Sirenenalarm: 16:28 Uhr
Brandalarm Bahnunterführung "Eiringer"
Beim Eintreffen des TLF´s stand ein kleiner Teil der Böschung in Brand. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.
Im Einsatz standen:
FF Terfens
Einsatzende um 17:30 Uhr
Brandalarm Firma Schallhart, beim Eintreffen stieg leichter Rauch aus der Silotür auf.
Zu mehreren Überflutungen musste die FF Terfens am 23.10.2014 ausrücken.