Kamaradschaftabend Hüttegg 2019

Am 26.01.2019 fand der heurige Kamaradschaftsabend statt.

Es ging mit dem Bus auf den Weerberg zum Gasthaus Hüttegg. Dort wurde ein gemütlicher Abend verbracht und anschließend rodelten wir zurück ins Tal. 

 

 

Atemschutzbewerb Fügen 2019

Beim heurigen Atemschutzbewerb in Fügen stellte auch die FF Terfens einen Trupp für das bronzene Leistungsabzeichen.

Die einzelnen Stationen wurden alle erfolgreich gemeistert und somit der Bewerb bestanden.

Die FF Terfens gratuliert Gollner Daniel, Hußl Fabian und Pfurtscheller Martin zu diesem Erfolg. 

IMG 20181110 WA0002   IMG 20181110 WA0004

Beerdigung Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler

Am 28.08.2018 ereilte uns die traurige Nachricht, dass der ehemalige Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler nach schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren leider verstorben ist. 

LBD Klaus Erler wurde am Freitagnachmittag unter großer Anteilnahme  in Vomperbach zu Grabe getragen.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

DSC 0565 Kopie

DSC 0716 Kopie

Jahreshauptversammlung 2018

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldhof, welche sehr gut besucht war mit 59 Feuerwehrmännern, einigen Ehrengästen und vier Jungfeuerwehrlern, berichtet der Kommandant OBI Harald Hußl über die Aktivitäten und 52 Einsätze des vergangenen Jahres.

Brandeinsätze hat es im vergangenen Jahr lediglich zwei kleinere gegeben. Die größere Anzahl der Hilfeleistungen sind mittlerweile technische Einsätze, wie Türöffnungen zur Unterstützung der Rettungskräfte. Einige Male mussten wir ausrücken um die Straße von einer Ölspur zu säubern. Die Unterstützung bei verschiedensten Veranstaltungen als Ordnungsdienst ist auch immer wieder eine wichtige Aufgabe.

 

Bei unterschiedlichen Proben sind wir sehr aktiv gewesen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern vom Bauhof haben wir die Hochwasserschutzabsperrungen bei der Unterführung neben der Gärtnerei und bei der Einfahrt in den Auweg montiert, damit im Fall des Hochwassers der Siedlungsraum geschützt ist und als Ergänzung vom Damm kein Wasser eindringen kann. Gemeinsam mit der FF Vomperbach wurde eine Übung durchgeführt, weitere gemeinsame Übungen waren bei der NMS Weer und die Abschnittsübung in Vomp. Bei den Schulübungen in der NMS Weer und der Volksschule in Terfens wurde die Evakuierung geprobt, damit die Schüler und Lehrerinnen geordnet und kontrolliert die jeweiligen Schulgebäude verlassen und sich in Sicherheit bringen.

 

Einige Feuerwehler waren bei Kursen in der Landesfeuerwehrschule in Telfs. Teilgenommen wurde bei Atemschutzkursen, beim Maschinistenlehrgang und verschiedenen anderen Schulungen.

 

Bei der Jungfeuerwehr sind derzeit ein Mädchen und fünf Burschen aktiv. Die Jugendbetreuer fördern und proben sehr aktiv mit ihnen. Auch heuer werden sie wieder beim Wissenstest teilnehmen, welcher Mitte März in Stans stattfindet. Bei den Proben wird der Löscheinsatz, die Gerätekunde oder auch die Erste Hilfe geprobt.

 

Bei der diesjährigen Vollversammlung ist der Ausschuss neu gewählt worden. Aufgrund der Fülle der Aufgaben welche heutzutage die Feuerwehr zu erfüllen hat ist ein gut funktionierender Ausschuss mit einer guten Zusammenarbeit sehr wesentlich. Bei unserer Feuerwehr funktioniert das glücklicherweise sehr gut, ein Dank daher an die Führungsmannschaft.

Die zu wählenden Funktionen sind wie folgt verteilt:

 

    • Kommandant Hußl Harald
    • Kommandant Stv. Schallhart Gerhard
    • Kassier Huber Simon
    • Schriftführer Purner Willi

 

Wir bedanken uns beim Schallhart Herbert für die 23-jährige Tätigkeit als Kassier.

 

Im letzten Jahr sind leider fünf Kammeraden verstorben. Heinz Hußl, Georg Gollner, Otto Hechenblaikner, Franz Hupfauf, Erich Moser.

Große Verdienste für die Feuerwehr hat Franz Hupfauf geleistet, welcher 30 Jahre lang Kassier war und über 30 Jahre als Fahnenbegleiter tätig war.

Erich Moser war federführend bei der Gründung der Jungfeuerwehr im Jahre 1994 wo er bis jetzt mit viel Freude dabei war. Mit seiner Art die Jugendlichen für die Feuerwehr zu begeistern, hinterlässt er in jedem Fall Spuren und eine Lücke.

 

80. Geburtstag Steinlechner Franz

Wir wünschen unserem langjährigen Mitglied alles Gute zu seinem 80. Geburtstag

 

IMG 20170105 WA0010

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.