Sporttag Jungfeuerwehr Fügen 8.10.2016

Am 08.10.2016 veranstaltete die FF Fügen einen Sporttag für die Jungfeuerwehr. Auch der Terfner Nachwuchs war mit 5 Burschen dabei. In verschiedenen Stationen wurde der Teamgeist gestärkt. Unser Nachwuchs hatte sichtlich Spaß an dem Tag und freut sich schon auf den nächsten Sporttag.

 

DSC02959 

DSC02956

Feuerwehrleistungsabzeichen 2016

Am Samstag, dem 04.06.2016 fand in St. Anton am Arlberg der diesjährige, landesweite Bewerb zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze sowie in Silber statt. Auch die FFW Terfens konnte zu dieser landesweiten Begegnung, an der ca. 2500 Teilnehmer zu verzeichnen waren, eine Bewerbsgruppe entsenden.

Jede teilnehmende Gruppe besteht aus 9 Mann und darf zusätzlich einen Reservemann stellen. Aus unserer Ortsfeuerwehr waren folgende, junge Feuerwehrmänner dabei:

Gollner Daniel
Hechenblaikner Christian
Mair Lukas
Jesacher Sebastian
Pfurtscheller Martin
Hußl Lukas
Hußl Fabian
Klingler Pirmin
Schallhart Raphael
Paier Manuel

Jedes Team hat die Aufgabe, einen nach einer bestimmten Form inszenierten Löschangriff in möglichst kurzer Zeit und möglichst fehlerfrei abzuwickeln. Werden von den Bewertern des Landesfeuerwehrverbandes trotzdem Fehler verzeichnet, gibt es zur erreichten Zeit des Löschangriffs zusätzlich pro Fehler 5 oder 10 Strafsekunden obendrauf. Des Weiteren ist von der Bewerbsgruppe ein Staffellauf möglichst schnell zu absolvieren.

Der Großteil der Gruppe hatte das Leistungsabzeichen in Bronze schon vor zwei Jahren erfolgreich beim Landesbewerb im Zillertal geholt. Leider fielen von dieser Gruppe 3 Teilnehmer aus, und so mussten wir uns erneut in der jungen Riege der Feuerwehrmänner umschauen, um die Bewerbsgruppe mit ehrgeizigen und eifrigen Jungs wieder zu vervollständigen. Aber so mußte sich dann das ganze Team nur für Klingler Pirmin, Schallhart Raphael und Pfurtscheller Martin mächtig ins Zeug legen, um auch für diese 3 den Bewerb in Bronze zu bestehen, denn das Leistungsabzeichen in Bronze ist für jeden einzelnen Teilnehmer Voraussetzung, um am Nachmittag dann am eigentlichen Ziel, dem Leistungsbewerb in Silber teilzunehmen.

Um diesem ehrgeizigen Ziel aber auch gerecht zu werden war schon einiges an Vorarbeit nötig. Seit Anfang April dieses Jahres traf sich die Gruppe an 19 Abenden um jeweils für 2-3 Stunden zu üben, zu lernen und hart zu trainieren. Aber der unermüdliche Ehrgeiz und nicht zuletzt der gewaltige Zusammenhalt der gesamten Gruppe hat sich letztendlich bezahlt gemacht.

Und so sind tatsächlich 10 junge Gemeindebürger hinausgezogen, um mit großartigen Leistungen und 10 Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber in der Tasche heimzukehren. Mit einem Staffellauf in 61,61 Sekunden, einer Angriffszeit von 88,38 Sekunden - und - was es am allermeisten hervorzuheben gilt – das Ganze mit 0 Fehlerpunkten, konnten unsere „Silberjungs“ die gewaltige, landesweit 15.-beste Platzierung heimholen.

Wir gratulieren ganz, ganz herzlich!!!

 

 

Bewerb Bronze Silber St Anton 040616 9

 

Bewerb Bronze Silber St Anton 040616 3

 

 

 

 

 

Wissenstest Mayrhofen 19.03.2016

Am 19.03.2016 fand der Wissenstest für die Jungfeuerwehr in Mayrhofen statt. Nach vielen Übungsstunden konnte unsere Jugend ihr Wissen unter Beweis stellen. Julia, Matthias und Bernhard haben den Test in Bronze mit Bravour bestanden. 

xy 

Jahreshaupversammlung 12.03.2016

Am 12.03.2016 fand unsere alljährliche Jahreshaupversammlung im Gasthof Waldhof statt. Das Komando der FF Terfens gratulierte allen Angelobten und Beförderten.

 

Harald klein

buabnklein

IMG 0700

IMG 0701

IMG 0707

IMG 0710

IMG 0712

manuel klein

70. Geburtstag Reinhart Gollner

Wir wünschen unserem langjährigen Mitglied alles Gute zu seinem 70. Geburtstag

reinhart gollner klein

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.