Eine Ölspur diesmal wieder auf der Bergstraße Richtung Schlögelsbach war Grund für eine Alarmierung zu Mittag per Pager und App.
Am Vormittag des 31.1.2024 wurde die FF Terfens von der Polizei über die Leitstelle Tirol zu einer THL/Ölspur bei der Unterführung Auweg angefordert.
Der mobile Hochwasserschutz musste auf Grund des stark steigenden Innpegels in den Terfner Innauen installiert werden.
Die Tour of the Alps führte heute von Salurn nach Stans auch durch Terfens. Die Feuerwehr Terfens stellte dafür 20 Streckenposten ab, um ein sicheres Radrennen durch unser Dorf zu gewährleisten.
Vor 2 Jahren brannte am 17.9.2021 eine Trafostation an der Alten Landstrasse ab. An dieser Trafostation soll am Abend Brandgeruch und Rauchentwicklung wahrgenommen worden sein.
Wegen des starken Hagelgewitters wurden offene Gräben für die Erweiterung des Fernwärmenetzes zu Häusern am Moos überflutet und mussten ausgepumpt werden.
Einsatz am Samstagabend: Gemeldet wurde ein Wasserschaden in einem Wohnhaus im Dorf.
Eine ältere Person hatte sich mehrere Tage nicht mehr gemeldet, und der Schlüssel steckte an der Innenseite der Haustüre.
Die Feuerwehr wurde um 19:59 mittels Pager, Email und App zu einem Technischen Einsatz am Umlberg alarmiert.
Per Pager und App wurden die meisten unserer Kameraden während der Ostermette alarmiert. Von Autofahrern auf der A12 wurde ein Feuer am Terfner Innufer gemeldet.
Ein Brandmelder am Ausgang des Lüftungsschachts vom BEG Rettungsstollen NA18 des Terfnertunnel schlug am Nikolotag an.
Feuerwehren von Strass bis Innsbruck wurden wegen eines Feuers im Terfnertunnel laut Sonderalarmplan alarmiert.